
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Grundschule Haueneberstein wieder am landesweiten Wettbewerb "Schulwegprofis - Wer geht gewinnt".
Bei dieser Aktion, die im Jahr 2024 ins Leben gerufen wurde, steht die Motivation der Schülerinnen und Schüler für einen bewegten Schulweg im Fokus. Nebenbei wird aber auch die selbstständige Mobilität von Kindern gefördert mit dem Ziel einer langfristigen Etablierung. Automatisch verringert sich zudem die Zahl der Elterntaxis, was wiederum für eine sicherere Schulumgebung sorgt.
Spaß und Freude am gemeinsamen Schulweg, die Erhöhung der Selbstständigkeit und Verkehrssicherheit und nicht zu vergessen der positive Effekt für Klima und Umwelt verdeutlichen die Wichtigkeit dieser Aktion.
Die Schülerinnen und Schüler der Hauenebersteiner Grundschule beteiligten sich äußerst aktiv an diesem Projekt und traten damit gleichzeitig in einen Wettbewerb gegen andere Schulen an. Für jeden zu Fuß zurückgelegten Schulweg wurden morgens im Unterricht fleißig Smileys angemalt. Zwar wartet am Ende der Aktion sogar ein Gewinn auf die Schule mit den meisten gesammelten aktiven Schulwegen, doch gemessen an der hoch motivierten und regen Beteiligung sind unsere Hauenebersteiner Schülerinnen und Schüler auch ohne Gewinn jetzt schon unsere Sieger.
Abgerundet wurde das Projekt "Movers" am letzten Schultag vor den Herbstferien mit der Aktion "Zu Fuß zur Schule", die bereits seit unzähligen Jahren fester Bestandteil unseres Schulcurriculums ist. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekam an diesem Morgen einen Stempel als Auszeichnung für die Leistung und in der Hofpause einen saftigen Apfel. Die Äpfel hat uns auch in diesem Schuljahr der Landseehof großzügig gespendet, wofür das gesamte Schulteam an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön aussprechen will.

Fotos: Grundschule Haueneberstein







